Klasse A
WIR SCHULEN AUF
AUFSTIEG VON KLASSE A2:
- mindestens 2 Jahre im Besitz der Fahrerlaubnis
Klasse A2
- FAHRERLAUBNIS vor dem 01.04.1980 erworben
DIREKTEINSTIEG:
- Alter : 24 Jahre
- keine körperlichen oder geistige Mängel
- mindestens 2 Jahre im Besitz der Fahrerlaubnis
Klasse A2
- FAHRERLAUBNIS vor dem 01.04.1980 erworben
DIREKTEINSTIEG:
- Alter : 24 Jahre
- keine körperlichen oder geistige Mängel
- die Teilnahme am theoretischen Unterricht ist Pflicht.
- 6 Grundunterrichtseinheiten á 90 Minuten
- 4 spez.Unterrichtseinheiten á 90 Minuten
- mit dem Lehrmaterial der Fahrschule können
Sie Ihr erlerntes theor. Wissen aus dem
theor. Unterricht vertiefen
- 6 Grundunterrichtseinheiten á 90 Minuten
- 4 spez.Unterrichtseinheiten á 90 Minuten
- mit dem Lehrmaterial der Fahrschule können
Sie Ihr erlerntes theor. Wissen aus dem
theor. Unterricht vertiefen
______________________________________
Ausnahme:
- Aufstieg von A2
THEOR. PRÜFUNG :
AUFSTIEG von A2 : nicht erforderlich
_____________________________________
ERWEITERUNG: erforderlich
- von anderen FE Klasse z.B Klasse B
20 Fragen
- bestanden mit 6 Fehlerpunkten
_____________________________________
NEUEINSTIEG : erforderlich
- 30 Fragen, davon:
20 Grundstoff
10 Spezifisch
- bestanden mit 10 Fehlerpunkten
- nicht bestanden: bei 2 Fragen mit der
Wertigkeit 5.
AUFSTIEG von A2 : nicht erforderlich
_____________________________________
ERWEITERUNG: erforderlich
- von anderen FE Klasse z.B Klasse B
20 Fragen
- bestanden mit 6 Fehlerpunkten
_____________________________________
NEUEINSTIEG : erforderlich
- 30 Fragen, davon:
20 Grundstoff
10 Spezifisch
- bestanden mit 10 Fehlerpunkten
- nicht bestanden: bei 2 Fragen mit der
Wertigkeit 5.
THEOR. PRÜFUNG :
AUFSTIEG von A2 : nicht erforderlich
_____________________________________
ERWEITERUNG: erforderlich
- von anderen FE Klasse z.B Klasse B
20 Fragen
- bestanden mit 6 Fehlerpunkten
_____________________________________
NEUEINSTIEG : erforderlich
- 30 Fragen, davon:
20 Grundstoff
10 Spezifisch
- bestanden mit 10 Fehlerpunkten
- nicht bestanden: bei 2 Fragen mit der
Wertigkeit 5.
AUFSTIEG von A2 : nicht erforderlich
_____________________________________
ERWEITERUNG: erforderlich
- von anderen FE Klasse z.B Klasse B
20 Fragen
- bestanden mit 6 Fehlerpunkten
_____________________________________
NEUEINSTIEG : erforderlich
- 30 Fragen, davon:
20 Grundstoff
10 Spezifisch
- bestanden mit 10 Fehlerpunkten
- nicht bestanden: bei 2 Fragen mit der
Wertigkeit 5.
DAUER prakt. PRÜFUNG :
AUFSTIEG : 60 Minuten
- Grundfahraufgaben:
Gefahrbremsung aus 50 km/h
Ausweichen nach Abbremsen
Ausweichen ohne Abbremsen
Slalom mit Schrittgeschwindigkeit
- Stadtfahrt
- Überland und , oder Autobahnfahrt
_____________________________________
NEUEINSTIEG UND ERWEITERUNG: 70 Minuten
- Grundfahraufgaben:
Gefahrbremsung aus 50 km/h
Ausweichen nach Abbremsen
Ausweichen ohne Abbremsen
Slalom mit Schrittgeschwindigkeit
- Slalom (4 x 7m Abstand) oder
Slalom (4 x 9m / 2 x 7m Abstand)
- Fahren mit Schrittgeschgwindigkeit
geradeaus oder Stop and Go oder
Kreisfahrt ( 4,5 m Halbmesser)
- Stadtfahrt
- Überland und , oder Autobahnfahrt
AUFSTIEG : 60 Minuten
- Grundfahraufgaben:
Gefahrbremsung aus 50 km/h
Ausweichen nach Abbremsen
Ausweichen ohne Abbremsen
Slalom mit Schrittgeschwindigkeit
- Stadtfahrt
- Überland und , oder Autobahnfahrt
_____________________________________
NEUEINSTIEG UND ERWEITERUNG: 70 Minuten
- Grundfahraufgaben:
Gefahrbremsung aus 50 km/h
Ausweichen nach Abbremsen
Ausweichen ohne Abbremsen
Slalom mit Schrittgeschwindigkeit
- Slalom (4 x 7m Abstand) oder
Slalom (4 x 9m / 2 x 7m Abstand)
- Fahren mit Schrittgeschgwindigkeit
geradeaus oder Stop and Go oder
Kreisfahrt ( 4,5 m Halbmesser)
- Stadtfahrt
- Überland und , oder Autobahnfahrt
Es darf gefahren werden:
Krafträder (auch mit Beiwagen) mit einem
Hubraum von mehr als 50 cm³ und einer bbH
von mehr als 45 km/h
- Dreirädrige Kraftfahrzeuge mit einer Leistung
von mehr als 15 kW.